Kalender in Salesforce


Wie arbeite ich übersichtlich mit Aufgaben und Ereignissen in Salesforce?

In vielen Bereichen von Salesforce kommen Sie mit sogenannten Aufgaben und Ereignissen in Kontakt. Diese sind kategorisiert und erstrecken sich über interne Aufgaben wie Anrufe oder Protokolle über sämtliche externen Aufgaben wie Besichtigungen oder Einhaltung von Fristen. Diese Aufgaben lassen sich, wie sämtliche andere Datensätze in Salesforce, in einer klassischen Listenansicht anzeigen und öffnen.

Neben dieser Listenansicht gibt es allerdings noch eine zweite Möglichkeit, die aktuellen Aufgaben und Ereignisse übersichtlich darzustellen. Hierfür gibt es in Salesforce den sogenannten Kalender, der sich wie andere Informationen über den App Launcher starten lässt: 

Kalender_leer

Dieser Kalender lässt sich wie ein gewöhnlicher, digitaler Kalender bedienen. Es gibt beispielsweise verschiedene Ansichten wie die Wochen- und Monatsansicht oder die Möglichkeit, neue Ereignisse zu erstellen.

Um Ihre vorhandenen Aufgaben anzuzeigen, legen Sie einen neuen Kalender an:

Kalender_erstellen

Um einen Kalender für Aufgaben zu erstellen, wählen sie im Folgenden das Salesforceobjekt Aufgabe aus und klicken auf weiter.

Kalender_Name

 

Anschließend müssen Sie einen Namen angeben und das Datumsfeld auswählen, auf welches sich die jeweiligen Kalendereinträge beziehen sollen. Bei Aufgaben ist das in der Regel das Feld Fälligkeitsdatum. Falls Ihre Aufgaben auch ein Abschlussdatum haben, können Sie dies ebenfalls angeben. Ansonsten lassen Sie das Feld einfach leer und die Aufgabe wird für den gesamten Tag eingetragen.

 Jetzt müssen Sie sich noch für einen Filter entscheiden, welche Aufgaben in diesem Kalender angezeigt werden sollen. Diese Filter sind die jeweiligen Listenansichten des im Schritt vorher ausgewählten Salesforceobjektes.

 Im letzten Schritt wählen Sie noch das Feld aus, welches als Name für den jeweiligen Eintrag dienen Soll. Im Falle von Aufgaben macht hierbei zum Beispiel das Feld Thema Sinn.

 

Kalender_Optionen

 

Nach erfolgreichem Abspeichern können Sie diesen erstellten Kalender nun nutzen. Die Einträge des jeweiligen Kalenders werden in der gewählten Farbe dargestellt:

 

Kalender_fertig

 

Wie Sie bei der Auswahl des Salesforceobjektes (in unserem Fall Aufgabe) gesehen haben, lassen sich diese Kalender auch für alle anderen Salesforceobjekte erstellen.

Beispielsweise könnten Sie sich sämtliche Kampagnen anzeigen lassen.

Christian Blechert

Mein Name ist Christian Blechert und ich bin zertifizierter Salesforce Consultant und Gründer der graevert UG.