Digitalisierungsberatung in Zeiten von Corona

Tobias Graeve vor seinem Laptop

Wir unterstützen Sie gerne kurzfristig bei akuten Digitalisierungsthemen – auch abseits unseres Fachgebietes Salesforce. Wir arbeiten schon immer digital vernetzt und lassen Sie gerne an unseren Erfahrungen teilhaben. Vereinbaren Sie direkt ein kostenloses und unverbindliches Telefonat mit uns!

Herausforderung Home Office

Laut dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) liegt Deutschland beim Thema Heimarbeit EU-Durchschnitt weit zurück. Das DIW beschreibt, dass die Wunsch nach Heimarbeit bisher häufig an den Sorgen der Arbeitgeber scheitert.

Nur zwölf Prozent aller abhängig Beschäftigten hierzulande arbeiten überwiegend oder gelegentlich von zu Hause aus, obwohl dies bei 40 Prozent der Arbeitsplätze theoretisch möglich wäre.

https://www.diw.de/de/diw_01.c.525999.de/wochenberichte/home_office_moeglichkeiten_werden_bei_weitem_nicht_ausgeschoepft.html

Viele Unternehmen sind demnach erst auf dem Weg dahin Ihren Umgang mit flexiblen Arbeitsmodellen zu finden. In der Coronakrise sind viele Unternehmen nun aber plötzlich gezwungen, ihre Mitarbeiter vom Home Office aus arbeiten zu lassen. Vielmals ohne die geeignete Infrastruktur oder vorhandene Prozesse und Rahmenbedingungen der Zusammenarbeit. Geschweige denn mit Erfahrung, wie sich die Heimarbeit auf das gesamte Unternehmen auswirkt.

Aber auch den Mitarbeiter stellt das Arbeiten von zuhause vor neue Herausforderungen – hier sind Disziplin und ein Planung nötig. Es gibt viele unterschiedlichste Artikel mit Tipps und Tricks, sich sein Home Office effektiv zu gestalten; t3n hat einen lesenswerten Home Office Guide veröffentlicht und das Handelsblatt gibt Home Office-Neulingen Tipps zum Gelingen.

Wir sehen bei unseren Kunden verschiedenste Ausprägungen der Krise. Nur wenige spüren keinerlei Einschnitte und arbeiten weiter wie davor. Der Großteil hatte mit Salesforce bereits die richtige Entscheidung für die Arbeit in der Cloud getroffen. Durch die völlig neue Art der Zusammenarbeit der Mitarbeiter entsteht jedoch eine andere Sichtweise auf das System. So fallen jetzt Dinge auf, die schnellstmöglich angepasst, die Effizienz der Teams drastisch erhöhen kann. Hier tauchen Potentiale auf, die jetzt genutzt auch nach durchgestandener Coronakrise nachhaltig positive Auswirkungen auf die Digitalisierung des Unternehmens haben werden.

Unser Angebot

Wir möchten Ihnen gerne anbieten, Sie bei drängenden Themen der Digitalisierung Ihres Unternehmens zu unterstützen. Als Salesforce-Partner gerne durch unsere Beratung zu Ihrem CRM-System. Gerne lassen wir Sie auch abseits von Salesforce an unserer generellen Erfahrung mit Heimarbeit und vernetztem, digitalem Arbeiten teilhaben.

Sollte Sie und Ihr Unternehmen durch die Krise und die damit verbundene Ungewissheit aktuell kein Budget für Digitalisierung zur Verfügung haben, melden Sie sich bitte trotzdem bei uns. Gemeinsam finden wir auch hierfür eine Lösung!

Termin buchen