wirhabenauf.de – Fazit der ersten Woche

Am 29.03.2020 sind wir mit wirhabenauf.de gestartet – die ersten 10 Tage sind vergangen. Wir möchten das Erlebte teilen und ein erstes Fazit ziehen.
Der Anfang
Nachdem unsere Idee stand und wir mit der Programmierung zufrieden waren, nahmen wir die Webseite am 29.03.2020 um kurz nach 3 Uhr morgens live. Motiviert machten wir ab dem morgen fleißig Werbung. Anfänglich zum Antesten nur im Bekanntenkreis, aber der erste Beitrag im Radio folgte bereits am Abend.
Der Sprint aus dem Stand konnte sich auch durchaus sehen lassen; Am ersten (Sonn-)Tag hatten wir 723 Zugriffe und 84 Einträge zu verzeichnen.
Nach und nach weiteten wir unser Marketing aus, entdeckten Kanäle wie z.B. Twitter für uns oder erhielten Rückmeldungen unserer Anfragen aus Presse und Medien. Somit hatten wir am zweiten Tag bereits 1092 Zugriffe und unsere Datenbank wuchs um weitere 140 Einträge an.
Im Laufe der Woche fielen die Zahlen nach der anfänglichen Euphorie etwas. Ereignisse, wie ein Beitrag in der Lokalpresse oder radikales Marketing auf Facebook, verursachten aber weiterhin Besucherpeaks. Auch wenn die Besucheranzahl sank wurde, wuchs die Anzahl der Einträge recht kontinuierlich.
Aktueller Stand (08.04.2020)
Zum jetzigen Zeitpunkt zählen wir 4615 Besuche. Unsere Besucher haben 552 Einträge in 91 Städten angelegt und bestätigten die Informationen 151 Mal.
Fazit
Unser gemeinnütziges Projekt hätte sich bereits für das eine Unternehmen oder den einen Besucher gelohnt, der davon profitiert. Und das ganze positive Feedback per Mail, persönlich oder am Telefon lässt uns glauben, dass es nur mehr als der oder die Eine war.
Auch die Annahme der ersten Woche stimmt uns sehr zufrieden. Aktuell kämpfen wir mit sinkenden Zahlen und müssen es schaffen, den Nutzern den Nutzen unserer Plattform näherzubringen. Außerdem ist unsere Aufgabe, uns auf mehr Städte auszuweiten. Hierzu stehen wir aktuell an vielen Fronten im Gespräch.
Alles in allem ist das erste Fazit also ein sehr positives und wir freuen uns, diesen Aufwand auf uns genommen zu haben. Nichtsdestotrotz freuen wir uns weiterhin über Feedback und Verbesserungsmöglichkeiten und vor allem Tipps, wie wir an Reichweite gelangen. Kontaktiert uns also gerne über unser Kontaktformular!